Neben wirtschaftlichen Schäden stellen Medikamentenfälschungen eine ernsthafte Gesundheitsgefährdung von Patienten dar!
Immer häufiger tauchen illegal kopierte und damit gefälschte Life-Science-Produkte und Arzneimittel im Markt auf. Solche Produkte enthalten manchmal den richtigen Wirkstoff, jedoch in der falschen Dosierung. Oftmals wird sogar gänzlich auf Wirkstoffe verzichtet. In einigen Fällen konnten sogar Verunreinigungen durch Giftstoffe nachgewiesen werden. Zum Schutz der Patienten wurden durch die pharmazeutische Industrie und die Behörden einige Initiativen lanciert, die sich mit dem Thema befassen.
Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Lösungsansätze, um pharmazeutische Produkte manipulationssicher zu verpacken und um korrekt hergestellte Produkte lückenlos verfolgen und jederzeit eindeutig identifizieren zu können. Ziel ist, ein Höchstmass an Patientensicherheit gewährleisten zu können.
- Konzeptentwicklung
- Evaluation von technischen Lösungen
- Planung der Umsetzung/Implementierung
- Sicherheitssysteme gegen Plagiate
- Druck- und Verpackungstechnik
- Artwork Workflow
- Artwork und Druckbildkontrollsysteme
- Kodierungssysteme
- Prozessanalyse und Prozessoptimierung
- Koordination von Lieferanten
- Abnahmetests (FAT) und Inbetriebnahme
- Qualifizierungsdokumentation
- Maintenance
Serialisierung
Track & Trace
Temper Evidence
Referenzen
Kunde: | Novartis Pharma AG, Basel |
Jahr: | 2008 - 2016 |
Segment: | Pharma |
Technik: | Zur Verfügungstellung von 5 Experten im Bereich Security-Engineering |
Aktivitäten: |
|
Beschreibung: | Implementierung und Test von Sicherheitssystemen und -prozeduren, um das illegale Kopieren und den Verkauf von gefälschten Arzneimitteln und Medikamenten zu verhindern. Zur Bekämpfung dieser Plagiate werden die Systeme über die ganze Wertschöpfungskette so geplant und gestaltet, dass die Fälschungen erkannt und auf ein striktes Minimum reduziert werden. |

Kunde: | Novartis Pharma AG, Stein |
Jahr: | 2013 - 2016 |
Segment: | Pharma |
Technik: | Einbindung von Kameras zur Erfassung und Kontrolle der auf den Faltschachteln aufgebrachten Codes. |
Aktivitäten: |
|
Beschreibung: | Engineering für die Nachrüstung von Track & Trace Technologien an diversen Verpackungslinien. Koordination der Arbeiten und der Lieferanten. Unterstützung und Durchführung von Tests und Erstellung der Qualifizierungsdokumente. - Technische Projektleitung - Erstellung von Pflichtenheften URS - Planung, Durchführung von FAT bei Lieferanten - Planung Umbau für Implementierung von neuen Verpackungsunits in bestehende Produktionslinien - Durchführung Qualifizierung von DQ, IQ, OQ - Überprüfung ABC Kennzeichnung der Messstellen (GxP; HSE; GSU) gemäss URS, Risikoanalyse |
