Kategorien
Young@actemium organisiert Lunch Talk bei der FHNW in Brugg
12/03/2018
Am 12. März besuchte Young@actemium, vertreten durch Stefan Henzmann, Dominik Kaiser und Patrick Strittmatter zusammen mit Patrick Vergult die FHNW in Brugg und stellten im Rahmen eines Lunch Talks die Actemium Schweiz AG als attraktiven Arbeitgeber vor.
Nach der Vorstellung der Actemium Schweiz AG, hatten die 20 Teilnehmer bei einem gemeinsamen Lunch die Gelegenheit, mehr über die Actemium zu erfahren.
StudentCareer veranstaltet diese Lunch Talk, um Unternehmen und Teilnehmer gezielt ins Gespräch zu bringen. Das unterscheidet diese Veranstaltung von Ausbildungsmessen.
Young@actemium ist das Netzwerk der jungen Mitarbeiter bei Actemium, welches auch mit der Teilnahme an derartigen Events die Brücke zu den Hochschulen schlägt, um so den Bekanntheitsgrad der Actemium Schweiz AG gegenüber den Studierenden zu steigern.
Young@actemium bietet auch regelmässig Gelegenheit zum Networking innerhalb der u30-Mitarbeiter der Actemium Schweiz AG an.
Erfolgreiche Zertifizierung Projektmanagement Professional (PMP)®
06/01/2018
Léandre Primus wurde erfolgreich als Projektmanagement Professional (PMP)® anerkannt.
Die PMP®-Zertifizierung ist weltweit die anerkannteste im Projektmanagement Gebiet, und geltet als Goldstandard, akkreditiert von ANSI für ISO 17024 Standard.
In 2016 sind es weltweit 781’317 Aktive Zertifizierung – darunter 1’500 Mitglieder in der Schweiz.
Anerkennung OSIsoft Akkreditierung Level 100
02/12/2017
Am 24.11.2017 wurde Gottfried Weissflog erfolgreich von OSIsoft zum „PI System Infrastructure Specialist“ anerkannt.
Die OSIsoft Akkreditierung bescheinigt Mitarbeitern detaillierte PI Systemkenntnisse und das erfolgreiche Umsetzen von Kundenprojekten.
Die Akkreditierung zum PI System Infrastructure specialist erforderte die erfolgreiche Absolvierung folgender Schritte:
1. PI Partners Bootcamp training und Business online training
2. Präsentation eines erfolgreich umgesetzten Kundenprojektes mit OSIsoft PI
3. Review und fachliche Kenntnissprüfung in einem Online Meeting durch OSIsoft Mitarbeiter
Showcasing virtual reality in the Basel Region
22/11/2017
Actemium Schweiz folgte am 22.11.17 der Einladung von BASEL AREA SWISS und präsentierte als einen möglichen Anwendungsfall für Augmented Reality den Einsatz einer Datenbrille im Anlagenunterhalt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Showcasing virtual reality in the Basel Region“. Es wurden 7 unterschiedliche Anwendungsfälle für digitale Visualisierungstechniken vorgestellt.
Im Anschluss an eine Kurzpräsentation hatten die Besucher die Möglichkeit, die Technologie live auszuprobieren und sich eingehend über die Technologie zu informieren.
Kontaktperson: Nicolas Muller Actemium Schweiz AG
Nicolas Muller erläuterte die verschiedenen Initiativen bei Actemium.
Grosses Interesse herrschte am Stand von Actemium. Stephane Bialas und Nicolas Muller waren gefragte Gesprächspartner.
Lange Nacht der Karriere an der FHNW in Brugg
17/11/2017
Am Abend des 16.11.2017 nahm eine Delegation der Actemium Schweiz AG an der Langen Nacht der Karriere an der FHNW in Brugg teil und trat in Kontakt mit den zahlreichen Studierenden am Campus – bis 22:00 Uhr! Das Team bestehend aus Patrick Vergult, Andreas Mathiuet, Stephane Bialas und Patrick Strittmatter informierte nicht nur am Messestand der Actemium sondern nahm auch an den zahlreichen Events vor Ort teil, wie z.B. dem Company Catwalk, dem CV-Check oder dem Career-SpeedDating. Neben Informationen zur Actemium Schweiz AG sowie Einstiegsmöglichkeiten, informierte die Delegation insbesondere auch über unsere Augmented Reality Lösung sowie den Actemium Talent Award (www.actemium.ch/award), welcher im nächsten Jahr zum dritten Mal verliehen wird.
Actemium TALENT AWARD 2017
07/11/2017
Am 1. November wurde ein weiteres Mal der Actemium TALENT AWARD 2017 vergeben. Der diesjährige Gewinner heisst Prasanna Poopalan mit seiner Diplomarbeit zum Techniker HF – Unternehmensprozesse an der TEKO-Olten. Mit der Arbeit von Hr. Poopalan „Kostenoptimierung Drill Bits“ konnten in einem Produktionsunternehmen für Medizinalprodukte die Fertigungskosten um über 20 % gesenkt werden. Eine beeindruckte Arbeit mit einem beeindruckenden Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch.
Von links: Patrick Strittmatter (Actemium Schweiz AG), Prasanna Poopalan (Gewinner TALENT AWARD 2017), Patrick Vergult (Managing Director Actemium Schweiz AG)
Keine leichte Aufgabe hatten im Vorfeld der Preisvergabe die Juroren. Spannende und anspruchsvolle Arbeiten wurden eingereicht, welche von den Teilnehmern bei einem Festakt nochmals mit einer Kurzpräsentation vorgestellt wurden. In diesem Jahr wurde auch die beste Präsentation mit einem Sonderpreis prämiert, den Pascal Zeugin (Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW) mit der Vorstellung seiner Arbeit „Robuste Regelung des Energy Valves“ für sich verbuchen konnte. Herzlichen Glückwunsch.
Von links: Patrick Strittmatter (Actemium Schweiz AG), Pascal Zeugin (beste Präsentation), Patrick Vergult (Managing Director Actemium Schweiz AG)
Der Actemium TALENT AWARD wird seit 2016 vergeben und ist mit 1’000 CHF dotiert.