Kategorien
Simon Helfenfinger gewinnt Actemium Talent Award 2018
29/11/2018
Am 29. November wurde ein weiteres Mal der Actemium TALENT AWARD vergeben. Der diesjährige Gewinner des mit 1’000 CHF dotierten Preises heisst Simon Helfenfinger. Seine Bachelor Thesis „Realisation einer automatisierten Probenaufbereitung“ behandelt die Automation eines Analyseprozesses von Gesteinsproben, bei dem unter anderem eine Technologie auf Basis von Nahinfrarotstrahlung eingesetzt wird. Eine tolle Arbeit, die an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Windisch entstanden ist. Herzlichen Glückwunsch.
Für 2019 laufen bereits die Vorbereitungen für eine weitere Auflage des Actemium Talent Awards.
Bild: Patrick Strittmatter (young@actemium), Simon Helfenfinger (Gewinner), Patrick Vergult (Managing Director Actemium Schweiz AG)
Wissensfrühstück BIM – Von der Planung zur Bewirtschaftung
28/11/2018
Auch das Bauwesen steht vor einem digitale Umbruch, in welchem BIM (Building Information Modeling) eine zentrale Rolle einnimmt. Im Zuge eines sog. Wissensfrühstücks wurde von Philippe Kohli (Actemium Schweiz) das Thema „BIM“ in kleinen Häppchen gereicht. Der Vortrag erlaubte Einblicke in die Methodik des BIM, was dahinter steckt und wo der Mehrwert für alle am Projekt beteiligten Gewerke liegt. Auch über das Projekt hinaus, bei der Bewirtschaftung von Objekten, kann der Einsatz von BIM einen Mehrwert bieten.
Am Beispiel der Actemium Schweiz wurde aufgezeigt, was es bei der Einführung von BIM in einem Unternehmen zu beachten gilt und wie eine erfolgreiche Umsetzungsstrategie aussehen kann.
Über die konkrete Umsetzung eines Projektes mit BIM konnten sich die Besucher an einem konkreten Beispiel informieren.
Herzlichen Dank an alle Besucher für ihr Interesse.
Grosses Interesse beim „Salon Industrie du Futur“ in Mulhouse
20/11/2018
Auf einem gemeinsamen Messestand zeigen Actemium und AXIANS neue Technologien zum Anfassen.
Es werden am „Salon Industrie du Future“ konkrete Anfwendungsfälle aus den Bereichen Virtual Reality (IR), Augmented Reality (AR), Colaborative Robotics (Cobot), Mobile Robotics, Smart Maintenance, Cyber Security und Data Analytics vorgestellt.
Nutzen Sie bis zum 21.11.18 die Gelegenheit, uns auf unserem Messestand zu besuchen.
Salon Industrie du Futur
Mulhouse (F)
http://www.industriesdufutur.eu/
Digitalisierung im Dienst der industriellen Leistungs- fähigkeit (20.-21.11.2018)
16/11/2018
Besuchen Sie uns und AXIANS auf der trinationalen Industrie 4.0-Messe in Mulhouse (FR). Im Fokus des Messeauftritts von Actemium und Axians werden konkrete Anwendungsbeispiele, die den Mehrwert von digitalen Lösungen für industrielle Anwender unmittelbar verdeutlichen, vorgestellt.
Reservieren Sie jetzt Ihr Eintrittsticket hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf viele interessante Gespräche.
Process Device Library an der SPS IPC Drives in Nürnberg (27.-29.11.2018)
05/11/2018
Die Actemium Process Device Library (PDL) wird in diesem Jahr auf der SPS IPC Drives vertreten sein. Auf dem Siemens-Stand haben Interessenten die Gelegenheit, sich den Umgang mit der Bibliothek vorführen zu lassen. Diskutieren Sie mit den Entwicklern darüber, welchen Mehrwert der Einsatz der Bibliothek für Sie bieten kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
SPS IPC Drives 2018, 27.- 29. November 2018
Siemens-Stand Halle 11, Nürnberg Messezentrum
Actemium Schweiz am SMART CITY DAY 2018 in Fribourg
11/09/2018
Vinci Energies – vertreten durch Actemium und Etavis – beteiligt sich an dem SMART CITY DAY wo sich die Spezialisten treffen der kontinuierlichen digitale und nachhaltige Stadtentwicklung für bürgerlichen Lösungen.
Mit Ihrem Fachwissen an vernetze Beleuchtung und Anlagen, Elektromobilität und Infrastrukturprojekte, haben Actemium und Etavis bereits einige Projekte unter dem Motto „Smart Cities“ in der Schweiz durchgeführt.