Höchste Sicherheit und hohe Verfügbarkeit
Höchste Sicherheit und hohe Verfügbarkeit sind heute im Bereich der Bahnsicherungstechnik selbstverständlich. Von der einfachen Fernübertragungsstrecke bis zum hochverfügbaren und fehlersicheren Gesamtfernbedienungs-System ist Actemium LeitTec AG ihr vertrauensvolle Ansprechpartner.
Folgende typengeprüfte Produkte (BAV Schweiz) bieten wir aktuell an:
&nbp;
FWS-S7
VBBa
FWS-S7 & VBBa
&nbp;
Referenzen
Regionalverkehr Bern-Solothurn:
RBS – Stellwerk Zollikofen
Kunde: | Regionalverkehr Bern-Solothurn |
Jahr: | 2018 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
|
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für das Stellwerk: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |
Bericht : | applikationsbericht_rbs_zoll |

Chemins de fer du Jura:
CJ – Anbindung Domino-Stellwerk
Kunde: | Chemins de fer du Jura |
Jahr: | 2016-2017 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Actemium LeitTec AG war verantwortlich für die Lieferung des gesamten Fernbedienungs- und Fernübertragungssystem VBBa-FWS-S7 zwischen Tramelan und La Cibourg. Die Leistungen erstreckten sich über die Phasen: - Planung - Projektierung - Realisierung mit interner und externer Werkprüfung - Inbetriebnahme - Sicherheits-Nachweis |
Bericht : | applikationsbericht_cj_lcib |

Chemins de fer du Jura:
CJ – Integration der Stellwerke Orange, Les Reusilles, Breuleux und Glovelier in die Fernsteuerung VBBa
Kunde: | Chemins de fer du Jura |
Jahr: | 2015-2016 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für die Stellwerke: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Erweiterung der Funktionalität aufgrund der Kundenbedürfnisse - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |

Chemins de fer du Jura:
CJ – Integration des Stellwerks Le Noirmont in die Fernsteuerung VBBa
Kunde: | Chemins de fer du Jura |
Jahr: | 2013-2014 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für die Stellwerke: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Erweiterung der Funktionalität aufgrund der Kundenbedürfnisse - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |

Chemins de fer Jura:
CJ – Neue Fernsteuerung VBBa
Kunde: | Chemins de fer Jura |
Jahr: | 2012-2014 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstationen: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme des Grundsystems von VBBa mit dem Stellwerk Tavannes Typenzulassung BAV: No. 102 05 01: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Erweiterung der Funktionalität aufgrund der Kundenbedürfnisse - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme des Grundsytems in Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |

Regionalverkehr Bern-Solothurn:
RBS – Integration des Stellwerks Worblaufen in die Fernsteuerung VBBa
Kunde: | Regionalverkehr Bern-Solothurn |
Jahr: | 2016 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für das Stellwerk: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Erweiterung der Funktionalität aufgrund der Kundenbedürfnisse - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |

Regionalverkehr Bern-Solothurn:
RBS – Integration des Stellwerks Bern in die Fernsteuerung VBBa
Kunde: | Regionalverkehr Bern-Solothurn |
Jahr: | 2015-2016 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für das Stellwerk: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Erweiterung der Funktionalität aufgrund der Kundenbedürfnisse - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |

Regionalverkehr Bern-Solothurn:
RBS – Integration des Stellwerks Bätterkinden in die Fernsteuerung VBBa
Kunde: | Regionalverkehr Bern-Solothurn |
Jahr: | 2015 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für das Stellwerk: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |

Regionalverkehr Bern-Solothurn:
RBS – Integration des Stellwerke Büren z.Hof, Fraubrunnen und Grafenried in die Fernsteuerung VBBa
Kunde: | Regionalverkehr Bern-Solothurn |
Jahr: | 2015 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für das Stellwerk: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |

Regionalverkehr Bern-Solothurn:
RBS – Integration des Stellwerks Bibrist in die Fernsteuerung VBBa
Kunde: | Regionalverkehr Bern-Solothurn |
Jahr: | 2014-2015 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für das Stellwerk: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |
