Höchste Sicherheit und hohe Verfügbarkeit
Höchste Sicherheit und hohe Verfügbarkeit sind heute im Bereich der Bahnsicherungstechnik selbstverständlich. Von der einfachen Fernübertragungsstrecke bis zum hochverfügbaren und fehlersicheren Gesamtfernbedienungs-System ist Actemium Schweiz AG ihr vertrauensvolle Ansprechpartner.
NEU: VBBa & PbS
Visualisierungs- und Bediensystem für Zahnradbahnen mit positionsbasierter Signalisierung (PbS); Typenzulassung beantragt
Mit den beiden Produkten VBBa und PbS erhalten sie ein vollständiges, kostengünstiges Fernbedienungs- und Fernübertragungssystem, welches für die hohen Ansprüche der Bahnsicherheit ausgelegt ist und mit der Erweiterung PbS speziell für den Betrieb bei Zahnradbahnen optimiert wurde.
Highlights:
- Verwendung von Standard Hardware- und Softwarekomponenten (COTS, Commercial off-the-shelf)
- FDV-konformer Betrieb mit gesicherten Fahrstrassen, auch bei Folgefahrten
- Zugsicherung mit einer THR gemäss SIL 2:
– Keine Aussensignale, Balisen usw. mehr notwendig
– Führerstandsignalisierung im Triebfahrzeug (fiktive Signale) - Realisierung von ATO (Autonomic train operation) bis GoA2 (GoA3 und GoA4 mit zusätzlicher fahrzeugseitiger Ausrüstung)
- Zwangsbremsung bei Nichteinhaltung der Bremskurven, beim Überschreiten der maximal zulässigen Geschwindigkeit oder beim Überfahren von HALT zeigenden fiktiven Signalen.
Folgende typengeprüfte Produkte (BAV Schweiz) bieten wir zusätzlich an:
FWS-S7
VBBa
FWS-S7 & VBBa
Referenzen
Kunde: | Regionalverkehr Bern-Solothurn |
Jahr: | 2018 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
|
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für das Stellwerk: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |
Bericht : | applikationsbericht_rbs_zoll |

Kunde: | Chemins de fer du Jura |
Jahr: | 2016-2017 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Actemium LeitTec AG war verantwortlich für die Lieferung des gesamten Fernbedienungs- und Fernübertragungssystem VBBa-FWS-S7 zwischen Tramelan und La Cibourg. Die Leistungen erstreckten sich über die Phasen: - Planung - Projektierung - Realisierung mit interner und externer Werkprüfung - Inbetriebnahme - Sicherheits-Nachweis |
Bericht : | applikationsbericht_cj_lcib |

Kunde: | Chemins de fer du Jura |
Jahr: | 2015-2016 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für die Stellwerke: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Erweiterung der Funktionalität aufgrund der Kundenbedürfnisse - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |

Kunde: | Chemins de fer du Jura |
Jahr: | 2013-2014 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für die Stellwerke: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Erweiterung der Funktionalität aufgrund der Kundenbedürfnisse - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |

Kunde: | Chemins de fer Jura |
Jahr: | 2012-2014 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstationen: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme des Grundsystems von VBBa mit dem Stellwerk Tavannes Typenzulassung BAV: No. 102 05 01: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Erweiterung der Funktionalität aufgrund der Kundenbedürfnisse - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme des Grundsytems in Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |

Kunde: | Regionalverkehr Bern-Solothurn |
Jahr: | 2016 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für das Stellwerk: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Erweiterung der Funktionalität aufgrund der Kundenbedürfnisse - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |

Kunde: | Regionalverkehr Bern-Solothurn |
Jahr: | 2015-2016 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für das Stellwerk: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Erweiterung der Funktionalität aufgrund der Kundenbedürfnisse - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |

Kunde: | Regionalverkehr Bern-Solothurn |
Jahr: | 2015 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für das Stellwerk: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |

Kunde: | Regionalverkehr Bern-Solothurn |
Jahr: | 2015 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für das Stellwerk: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |

Kunde: | Regionalverkehr Bern-Solothurn |
Jahr: | 2014-2015 |
Segment: | Bahn- Sicherungstechnik |
Technik: | VBBa: WinCC OA, S7-400HF; Unterstation: Fernübertragung FWS-S7 |
Aktivitäten: |
- Migration von Leitsystemen |
Beschreibung: | Lieferung und Inbetriebnahme der Fernsteuerung VBBa für das Stellwerk: - Projektleitung und -koordination - Hardwareplanung - Funktionsplanung und Konfiguration der Fernsteuerung - Erstellung der Lupenbilder - Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware - Werkprüfung im Labor - Inbetriebnahme in der Zusammenarbeit mit dem Kunden - Erstellung der Nachweisdokumentation |
